Geusemer Lied
Melodie und Text: Wilhelm K. Schmitt

Es gibt so schöne Plätzchen
am alten Vater Rhein,
drum sag ich dir mein Schätzchen
hier kannst du glücklich sein;
und sollt uns jemand fragen
Na wo kommt Ihr denn her?
Voll Stolz wir ihm dann sagen:
Freund, das ist gar nicht schwer.

Wir sind in Geinsheim hier am Rhein geboren,
wir haben es zur Heimat auserkoren.
Die Geusemer Brummer werden wir genannt
und sind sehr stolz auf unsern Kieskautstrand.
Die Geusemer Brummer werden wir genannt
und sind sehr stolz auf unsern Kieskautstrand.

Und glauben manche Leute,
dass sie was Bessres sind,
dann sagen wir Euch heute:
Ihr seid ja dumm und blind.
Bei uns ist es am schönsten,
das sieht doch jeder ein,
wer einmal hat getrunken
vom Rhein den goldnen Wein.

Wir sind in Geinsheim .....

 

Geusemer Kerwemarsch

Die Geusemer Kerb, die Geusemer Kerb, die Geusemer Kerb is do
wos sein die Leit so froh, wos sein die Leit so froh. 2x

Mer laafe barfuß uff de Gass erum un kaue Chewinggum,
wos sein die Leit so dumm 2x

Kerweborsch sein lustsche Brüder, haben frohen Mut,
singe lauter Kerwelieder, sein fer alle Madels gut. 2x

Es ist so schön, es ist so fein,
es ist so herlich Kerweborsch zu sein. 2x

Die Kerweborsch müsse die Mädcher küsse;
die Kerweborsch müsse lustisch sein. 2x

Un ehr Geusemer Kerweborsch, wem is die Kerb
unser
un die Musik
aach
un die Mädcher
extra
zickezacke zickezacke
heu heu heu
un die Geusemer Kerb soll
unser seu
Blutworscht ohne Griewe is wie e Mädche ohne Triewe
un e Mädche ohne Triewe is wie Blutworscht ohne Griewe
un Blutworscht ohne Griewe is
Bluns
wem is die Kerb?
Uns!



Kerwekompanie
Melodie: Yellow submarine


Keiner weiß, wie es geschah, plötzlich waren alle da,
die Kerweborsch vum Geusemer Ort gehn aus Geusem nemmer fort.

Mir sin die Jungs vun de Kerwekompanie, Kerwekompanie,
Kerwekompanie,

Vor paar Johr, do war's soweit, in de Wertschaft feiern die Leit.
Stimmung hier un Trubel dort. Geusem is doch e fröhlich Ort.

Mir sin die Jungs vun de Kerwekompanie,...... 2x

Heute gibt's e Kerwezelt mit de scheenste Kerb uff dere Welt.
Mir Howe uns oan abgerennt, damit Ihr alle heit feiern kennt.

Mir sin die Jungs vun de Kerwekompanie,...... 2x

Mir losse heit die Wutz eraus, un jeder flippt heit Owend aus.
Stimmt jetzt alle mit uns eu, denn wir wolle lustig seu

Mir sin die Jungs vun de Kerwekompanie,...... 2x

 

Die Tramps

Mir sein die Tramps, Tramps, Tramps aus em Ried;
obends sei mer munter, moins sei mer mied.
Mir feiern Kerb, Kerb, Kerb verzeh Doach;
kriet es Geld aach all de Schloag.

Die Geusemer Kerb, die feiern mir.
Ihr Leid es werd goanz groß.
Bei gutem Esse, Woi un Bier,
do mache mir wos los.
Drum liebe Leid, drum feiert mit
un bleibt mer net zu Haus.
Seid schee friedlich, macht koan Krach,
sunnst fliegt ehr hochkoant naus.

Mir sein die Tramps .....

Ja unsern heegste Feierdoach,
des is die Kerb Ihr Leid,
denn für uns ist die Kerwezeit,
die allerschönste Zeit.
Mir halte viel uff Tradition,
obwohl wir noch sehr jung;
un bringe donn beim Kerwetanz
eich all gonz schee in Schwung

Mir sein die Tramps ..... 2x

 

Geusemer Kerb

Melodie: Albany (Roger Witthaker)

 

Geusemer Kerb, du bist das schönste im ganzen Jahr.

Geusemer Kerb, ich habe Urlaub und bin wie verzaubert.

Geusemer Kerb, Fest meiner Träume du bist ein Hit;

ach könnt ich dich das ganze Jahr nur haben.

 

Kerb heißt lachen, singen die Lieder,

Stimmung im Zelt hier ja immer wieder,

stellen gemeinsam euch den Kerwebaum

und auch Fahne Kapp und die Schleife,

Weinstand, Sektbar und de Frühschoppe montags

und ganz klar am Kerwedienstag das Eierbacken.

 

Geusemer Kerb, du bist das schönste im ganzen Jahr .....

 

Unser Lars das ist ein Bruder;

Kerwesprecher immer schon ein Guter,

und dann die Musik von de Candies.

Unser Umzug sonntags is klasse;

selbst Sepp Gussmann ist ein Mann von Rasse;

rastlos uff em Platzumher;

fahrn beim Biebel Reitschul.

 

Geusemer Kerb, du bist das schönste im ganzen Jahr ...

 

Geusermer Kerb 2007

Melodi: Burli von EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung)

Text: T. Heupt, F. Mück, Ch. Wetzel ; Copyright 2000

 

Es gibt e Ort Ihr liewe Leit in unserm Hesseland,

ja es ist, als Geusem bekannt.

Die feiern im August ein wunderschönes Fest,

ja das Größte in diesem kleinen Nest.

             In diesem kleinen Nest.

Alle Leute kommen, sie sind wie benommen,

sie scheißen auf den Fernsehmist, weil das Fest was ganz besondres ist.

 

Das Feißt heißt Kerb, Ihr wisst bescheid, und alle feiern mit,

denn die Kerb, das ist der größte Hit.

Die Kerweborsch, Ihr kennt se all, die geben richtig Gas,

machen Stimmung und haben selber Spaß

                                alle haben Spaß.

Die Kerb im Milenium bringt mich um den Schlaf herum,

die Borsch, die ham sich abgerennt, damit Ihr Kerb 2007 feiern könnt.

 

Geusemer Kerb 2007, die beste Kerb auf dieser Welt,

mir losse oa Woch die Wutz raus,

ob jung oder alt, klein oder groß, jeder find die Kerb famos,

jeder klein und groß.

 

Am Samstag, am Sonntag, da fliegt hier die Kuh,

do kimmt koaner vorm Frühstück zur Ruh.

Das Wochenende ist vorbei, der Motor läuft seit Stunden,

doch de Montag, der heilt alle Wunden.

Am Dienstag, do gibt's Eier, un die sinn gar net deier,

die wurde von Euch all gespend, und Ihr sollt fresse, biss Ihr reihern kennt.

 

Refrain....

Geusmer Kerb 2007....

Zur Nochkerb geht's frisch gestärkt in die letzten Runden,

vielen Dank an die treuen Kunden.

 

Is es Geld ach all, scheißegal, die Kerb war schee.

Die Geusmer Kerb derf niemols unner geh, niemols unner geh.

Stellt euch vor, es gäb koa Kerb, bei dem Gedonge wird mer merb,

mer muß nur e Ort weiter sehe, do wird die Kerb bald unner gehe.

 

2 x Refrain....

Geusmer Kerb 2007...

 

10 kleine Kerweborsch

 

Oan kloane Kerweborsch, der ging emol dorschs Zelt;

do traf er en zwotte Kerweborsch, wie kloa is doch die Welt.

 

Zwa kloane Kerweborsch, die ginge in die Bar;

do stond dort plötzlich en dritte dort, des war doch wunderbar.

 

Drei kloane Kerweborsch, die ginge vor zum Wirt;

der schmiss sei Gläser an die Wand, ruck-zuck warn sie zu viert.

 

Vier kloane Kerweborsch, die trinke mo en Sekt;

de fünfte kimmt vum Keller ruff, den hot mer net entdeckt.

 

Fünf kloane Kerweborsch, die trinke Bier uff ex;

do drehn se sich noch hinne um, uff oamol warn se sechs.

 

Sechs kloane Kirchweihknaben, die wollten Mädchen lieben;

oaner hat net uffgepasst, do warn se plötzlich sieben.

 

Sieben kloane Kerweborsch, die howwe dorschgemacht;

oaner bringt paar Bier vorbei, uff oamol war mer acht.

 

Oacht kloane Kerweborsch, die dun des net bereun;

der oane segt ich feier mit, do warn se plötzlich neun.

 

Neun kloane Kerweborsch, die finden Kirchweih schön;

der oane, der trägt unser Fahn, des is die Nummer 10.

 

Insgesamt, Ihr liewe Leit, jetzt sin mer .....;

un wer's net glaabt der ärrt sich! - Fertisch!!!

Viva, die Geusemer Kerb is do

 

Viva la, Viva lo, Viva lala die Kerb is do

Oh oh, die Geusemer Kerb is do.

 

Jedes Johr, des is doch klar, feiern mir Kerb, wie's immer war

Oh oh, die Geusemer Kerb is do.

 

Heute Nacht is keiner allein; mer derf nur net so schüchtern sein.

Oh oh, die Geusemer Kerb is do.

 

Viva la, Viva lo, Viva lala die Kerb is do .....

 

Heut geht's rund, macht alle dorsch, un feiert mit de Kerweborsch!

Oh oh, die Geusemer Kerb is do.

 

Viva la, Viva lo, Viva lala die Kerb is do .....

 

Un dut des gonze Geld verrecke; donz mol wie en Lump om Stecke.

Oh oh, die Geusemer Kerb is do.

 

Eumel, Pfläumli un ach Sekt - trinke mir weil es uns schmeckt.

Oh oh, die Geusemer Kerb is do.

 

Ihr Mädcher seid heit alle froh, denn die Geusemer Kerb is do.

Oh oh, die Geusemer Kerb is do.

 

Un is die Kerb ach bald vorbei; heit, do wolle mer lustig sei.

Oh oh, die Geusemer Kerb is do.

 

Viva la, Viva lo, Viva lala die Kerb is do .....   4x

Es is wieder Kerb

Melodie: Fürstenfeld

Text: Volker Bingel

 

Vorspann:

Longsom nimmt die Nocht e End un de Dog fängt o.

In de Uferstroß ja do singt oaner: "Geusmer Kerb is do".

Hot e Kapp un Schleife um, steht do ganz alloa,

un die Leit gucke dumm, denn der geht jetzt erst hoam.

 

Gestern owend, do wars doll.

Es goanze Zelt war widder voll.

Ich kumm kaum de Eugang neu,

es hocke 1000 Leit schun dreu.

Alles lacht un donzt un singt,

weil die Kerb halt Stimmung bringt.

Un die Leit die feiern mit,

Geusem is halt en Hit.

 

Es is wieder Kerb,

nimm dei Kapp un dei Schärp,

hol  der bische Geld

un feier Kerb im Kerwezelt.

 

Woistand, Thek un Eumelbar,

do is was los, des is doch klar.

Un die Musik, die is gut,

die geht jedem glei ins Blut.

Die Kerweborsch, die sin ganz fit,

mach owends ihrn Ufftritt.

Un die Stimmung die is groß,

on Geusemer Kerb is halt wos los.

 

Es is wieder Kerb,.....   2x

Einst ging ich...

Melodie: Einst ging ich am Ufer der Donau entlang

Text: Volker Bingel, Thomas Dickhaut, Eckhard Wolf

 

Einst ging ich in Geusem im Festzelt umher, Ohho ho holalala.

Die Zung hing mer raus un mei Dasche warn leer, Ohho ho holalala.

Die Zung hing mer raus un mei Dasche warn leer.   2x

 

Die Geusemer Kerb ja die bringt misch in Schwung, Ohho ho holalala.

Do donze die Mädcher mit de Buwe erum, Ohho ho holalala.

Do donze die Mädcher mit de Buwe erum.   2x

 

Ich wollt oaner trinke, hat Dorscht wie e Tier, Ohho ho holalala.

Doch ohne Monete, do gibt's hier koa Bier, Ohho ho holalala.

Doch ohne Monete, do gibt's hier koa Bier.   2x

 

Die Leit sin in Stimmung, des gefällt mir so sehr, Ohho ho holalala.

Sie lude mich ein un mehr weiß ich nicht mehr, Ohho ho holalala.

Sie lude mich ein un mehr weiß ich nicht mehr.   2x

 

Ich wach moints uff un mein Kopp war gonz merb, Ohho ho holalala.

Do hob ich gemerkt, in Geusem war Kerb, Ohho ho holalala.

Do hob ich gemerkt, in Geusem war Kerb.   2x

Das alles ist Geusem

Text: Nils Bierbaum und Marcel Clemens (2006)

Melodie: Die Prinzen - Das alles ist Deutschland

 

Natürlich hat ein Geusemer unsre Kerb erfunden

Vielen Dank für die schönen Stunden

Wir sind der freundlichste Ort auf dieser Welt

Wir sind bescheiden, wir haben Geld

Die Allerbesten in jedem Sport

Der Bierabsatz ist Weltrekord

Bereisen Sie Geusem und trinken ein Bier

Auf diese Art von Besuchern warten wir

Es kann jeder hier wohnen, dem es gefällt

Wir sind das freundlichste Volk auf dieser Welt

 

Nur eine Kleinigkeit ist hier verkehrt

Und zwar, dass Hügel Sven nicht auf die Eintracht abfährt  [Eintracht abfährt...]

 

Das alles ist Geusem, oh oh oh

Das alles sind wir, oh oh oh

Das gibt es nirgendwo anders

Nur hier, nur hier

Das alles ist Geusem, oh oh oh

Das sind alles wir

Wir leben und wir sterben hier

 

Es bilden sich viele was auf Geusem ein

Und Mancher findet es geil, aus Trewwer zu sein

So Mancher, der sich über Geusem beschwert

Und zum Ficken jedes Jahr nach Tschechien fährt

Wir lieben unsre Kerb mehr als unsere Frauen

Den unsrer Kerb können wir vertrauen

Gott hat die Erde nur einmal geküsst

Genau an dieser Stelle, wo jetzt Geusem ist

Wir sind überall die Besten

Natürlich auch im Bett

Und zu Trewwerern

gar nicht nett

Das alles ist Geusem, oh oh oh

Das alles sind wir, oh oh oh

Das gibt es nirgendwo anders

Nur hier, nur hier 2.3.4..

Das alles ist Geusem, oh oh oh

Das sind alles wir

Wir leben und wir sterben hier

 

Wir sind besonders gut im auf die Fresse haun

Auch im Gläser leeren kann man uns vertrauen

Wir stehen auf Ordnung und Sauberkeit

Wir sind jederzeit für die Kerb bereit

Schönen Gruß an die Welt seht es endlich ein

Wir können stolz auf Geusem sein

 

Das alles ist Geusem, oh oh oh

Das alles sind wir, oh oh oh

Das gibt es nirgendwo anders

Nur hier, nur hier

Das alles ist Geusem, oh oh oh

Das sind alles wir

Wir leben und wir sterben hier

 

Das alles ist Geusem, oh oh oh

Das alles sind wir, oh oh oh

Das gibt es nirgendwo anders

Nur hier, nur hier 2.3.4..

Das alles ist Geusem, oh oh oh

Das sind alles wir

Wir leben und wir sterben hier

Geusemer Kerweborsch

 

Geusemer Kerweborsch               schalalalala,

Ja mir sin Geusemer Kerweborsch    schalalalala,

Geusemer Kerweborsch               schalalalala,

Die Kerb, des is fer uns de greeste Doach.

 

Geusemer Kerweborsch........

 

Ja mir sin alles echte geusemer Buwe,

mir liewe Mädcher, Weck un Worscht un Woi,

On Kerb, do wolle mir nix oanners due,

als Beedsinn mache, froh un lustisch soi.

 

Geusemer Kerweborsch........

 

Beim Singe, Doanze, Schunkle un beim Lache

vergesse mir, wos oannern doachs passiert.

Drum liewe Leit, drum macht  koa dumme Sache,

un feiert mit, es werd sich net  scheniert.

 

Geusemer Kerweborsch........

 

Geusemer Kerweborsch........